ページの画像
PDF
ePub

Taygete simul os terris ostendit honestum
Plias et Oceani spretos pede reppulit amnis,
aut eadem sidus fugiens ubi piscis aquosi
tristior hibernas caelo descendit in undas.
illis ira modum supra est, laesaeque venenum
morsibus inspirant et spicula caeca relinquunt
adfixae venis animasque in volnere ponunt.
sin duram metues hiemem parcesque futuro
contusosque animos et res miserabere fractas:
at suffire thymo cerasque recidere inanis
quis dubitet? nam saepe favos ignotus adedit
stelio et lucifugis congesta cubilia blattis;
immunisque sedens aliena ad pabula fucus
aut asper crabro imparibus se immiscuit armis,
aut dirum tiniae genus, aut invisa Minervae
laxos in foribus suspendit aranea casses.
quo magis exhaustae fuerint, hoc acrius omnes
incumbent generis lapsi sarcire ruinas,
complebuntque foros et floribus horrea texent.

bild des Fisches erst geraume Zeit nach dem Untergange der Plejaden auf. cogunt, sammeln ein, häufen auf, vgl. Hor. ep. I, 10, 46: plura cogere quam satis est.

coetus

233. spr. pede repp., vgl. Hor. c. III, 2, 23-24: virtus que volgares et udam spernit humum fugiente penna.

238. in voln. Man glaubte, dass die Bienen sogleich mit dem beigebrachten Stiche das Leben verlōren.

239. Hat ein Stock durch Unfalle im Sommer so gelitten, dass der mitleidige Bienenvater aus Fürsorge für den Winter vom Honig gar nichts zu nehmen wagt (parcesque futuro), so soll er doch wenigstens mit Thymian räuchern, um die den Bienen nachtheiligen Würmer und Insecten zu vertreiben. at leitet den Nachsatz ein, wie auch oben v. 208.

242. ignotus, deren Dasein dem Bienenvater nicht bekannt ist, also: unbemerkt.

235

240

245

250

[blocks in formation]

244. immunis heisst die Drohne, weil sie nichts zum Mahle beigetragen hat, ἀσύμβολος ist.

246. Die Spinne heisst invisa Minervae, weil Minerva die Arachne, welche es wagte, sich mit ihr in einen Wettstreit einzulassen, in eine Spinne verwandelt hatte, s. Ovid. Met. VI, 1-145.

249. gen. lapsi, des heruntergekommenen Geschlechts. inc. sarcire. incumbere hat zuerst V. mit dem inf. verbunden, später auch Tac.

250. foros, die (ausgeschnittenen) Zellen. floribus, aus der Blumentünche, s. oben zu v. 39.

Si vero, quoniam casus apibus quoque nostros vita tulit, tristi languebunt corpora morbo quod iam non dubiis poteris cognoscere signis: continuo est aegris alius color, horrida voltum deformat macies, tum corpora luce carentum exportant tectis et tristia funera ducunt. aut illae pedibus conexae ad limina pendent, aut intus clausis cunctantur in aedibus, omnes ignavaeque fame et contracto frigore pigrae. tum sonus auditur gravior tractimque susurrant, frigidus ut quondam silvis inmurmurat auster, ut mare sollicitum stridit refluentibus undis, aestuat ut clausis rapidus fornacibus ignis. hic iam galbaneos suadebo incendere odores mellaque arundineis inferre canalibus, ultro hortantem et fessas ad pabula nota vocantem. proderit et tunsum gallae admiscere saporem arentisque rosas aut igni pinguia multo defruta vel psithia passos de vite racemos Cecropiumque thymum et grave olentia centaurea. est etiam flos in pratis, cui nomen amello

V. Krankheiten der Bienen und Mittel dagegen, 251-280.

251. si vero. Der Nachsatz tritt dem Sinne nach mit v. 264 ein.

257. pedibus conexae, jede Biene klammert, wie sterbende Insecten zu thun pflegen, ihre Beine aneinander.

259. contr. frig. Die Dichter legen einem Gegenstande die Eigenschaft oder den Zustand, den er bewirkt, oft selbst bei. Die Kälte zieht eig. selbst andere Gegenstände zusammen, macht sie erstarren, vgl. Suet. Oct. 80: digitum torpentem contractumque frigore; der Dichter aber legt den Begriff des Starrseins der Kälte selbst bei; contr. frig. pigrae bez. also: träge vor starrer Kälte, vgl. Sen. d. ira II, 19, 2: frigidi mixtura timidos facit, pigrum est enim contractumque frigus.

260. tractim sus., sie summen in einem gezogenen, gedehnten Tone.

255

260

265

270

262. stridit, vgl. G. IV, 556. A. II, 418. IV, 699. VIII, 420. fluentibus, vom Ufer nämlich.

-

re

263. fornacibus. Der verschlossene Bienenstock wird mit einem Kalkofen, der in einer tiefen Grube gebauet und ausser der oberen Oeffnung für die Flamme gegen allen Luftzug verschlossen ist, verglichen.

267. tunsum gallae saporem, gestossenen Galläpfelsaft, s. zu E. 9, 46.

269. defruta, eingekochter Most, vgl. G. I, 295. psithia, s. G. II, 93.

271. Die Sternblume, amellus, treibt aus einer vielfach verwachsenen Wurzel (caespite) viele Büsche, die Blume selbst (d. h. der Kelch der Blume, denn diese Bed. hat flos immer, wo es nicht ganz allgemein die Blume bezeichnet) ist goldgelb, die Blätter schimmern in der Purpurbräune der dunklen Viole.

fecere agricolae, facilis quaerentibus herba;
namque uno ingentem tollit de caespite silvam,
aureus ipse, sed in foliis, quae plurima circum
funduntur, violae sublucet purpura nigrae;
saepe deum nexis ornatae torquibus arae;
asper in ore sapor; tonsis in vallibus illum
pastores et curva legunt prope flumina Mellae.
huius odorato radices incoque Baccho
pabulaque in foribus plenis adpone canistris.

Sed si quem proles subito defecerit omnis
nec, genus unde novae stirpis revocetur, habebit,
tempus et Arcadii memoranda inventa magistri
pandere, quoque modo caesis iam saepe iuvencis
insincerus apes tulerit cruor. altius omnem
expediam prima repetens ab origine famam.
nam qua Pellaei gens fortunata Canopi
accolit effuso stagnantem flumine Nilum
et circum pictis vehitur sua rura phaselis;

277. Die Sternblume blüht erst im Herbste und ist zur Zeit der Heuernte noch nicht aus der Erde hervorgekommen.

278. Mella, ein Fluss im cisalpinischen Gallien, nahe dem mantuanischen Gebiete.

279. incoque. Dasselbe sagt Colum. IX, 13: amelli radix cum velere amineo vino decocia exprimitur, et ita liquatus eius succus datur.

VI. Künstliche Erzeugung der

Bienen, v. 281-314.

283. Der logische Hauptsatz sollte lauten: so ist es an der Zeit, von der Erfindung des Arkadiers Gebrauch zu machen. Dieser Gedanke wird aber nicht ausgesprochen, sondern statt seiner folgt als grammatischer Hauptsatz die Angabe dessen, was zur Ausführung jenes verschwiegenen Gedankens nothwendig ist. In ähnlicher Weise ist der logische Hauptsatz aus dem Zusammenhange zu entnehmen A. I, 527-534. IX, 194-195. 267-271.

285. insincerus scheint ein von Vergil gebildetes Wort zu sein.

275

280

285

tulerit, hervorgebracht habe, vgl. A. I, 605.

287-293. Den Gedanken: 'die Erfindung des Aristaeus (Arcadii magistri, s. v. 317) wird in ganz Aegypten angewandt', drückt der Dichter so aus, dass er Aegypten nach seinen Grenzen im Westen, Osten und Süden bezeichnet. Als westliche Grenze erscheint die Stadt Canopus, welche Pellaeus (von Pella, der Hauptstadt Macedoniens) genannt wird, weil Aegypten macedonischen Königen gehorcht hatte; ebenso nennt Lucan. X, 511 die Mauern Alexandriens Pellaei muri, und spricht Sil. Ital. XI, 383 von Pellaeis sceptris. Als Grenze im Osten wird Persis angegeben, ein Name, mit dem man wie mit Media und India die wenig bekannten Theile Asiens östlich und südlich von Syrien bezeichnete. Die südliche Grenze bildeten die dunkelfarbigen Aethiopen (colorati Indi), aus deren Lande der Nil in das grüne Aegypten (viridem Aeg, ein bezeichnendes Wort des betriebsamen Marschlandes, vgl. Val. Fl. VI, 50: viridis Myrace. VIII, 293: vi

quaque pharetratae vicinia Persidis urget,
et diversa ruens septem discurrit in ora
usque coloratis amnis devexus ab Indis,
et viridem Aegyptum nigra fecundat harena:
omnis in hac certam regio iacit arte salutem.
exiguus primum atque ipsos contractus in usus
eligitur locus; hunc angustique imbrice tecti
parietibusque premunt artis et quattuor addunt,
quattuor a ventis obliqua luce fenestras.
tum vitulus bima curvans iam cornua fronte
quaeritur; huic geminae nares et spiritus oris
multa reluctanti obstruitur, plagisque perempto
tunsa per integram solvuntur viscera pellem.
sic positum in clauso linquunt et ramea costis
subiciunt fragmenta, thymum casiasque recentis.
hoc geritur Zephyris primum impellentibus undas,
ante novis rubeant quam prata coloribus, ante
garrula quam tignis nidum suspendat hirundo.
interea teneris tepefactus in ossibus umor
aestuat et visenda modis animalia miris,
trunca pedum primo, mox et stridentia pinnis,

ridis Peuce) strömt und es mit sei-
nem schwarzen Nilschlamme (arena;
ebenso neunt Prop. IV, 7, 83 das
fette Ufer des Euphrat nigras are-
nas) befruchtet. Die Aegypter
fuhren auf leichten Fahrzeugen, die
wegen ihrer Aehnlichkeit mit einer
Schwertbohne phaseli genannt wur-
den, während der Ueberschwem-
mungen des Nils von ihren Woh-
nungen zu einander.

294. iacit salutem, setzt seine ganze Hoffnung. — salutem iacere ist eine neue, von V. nach der Analogie von fundamenta iacere gebildete Phrase.

295. ips. contr. in usus, s. d.

Anh.

296. angusti imbrice tecti, mit einem niedrigen Dache von Hohlziegeln, um den Regen abzuleiten.

297. parietibus. Ueber die Synizesis s. zu A. VIII, 599.

298. obliqua luce fen. Die Luken sollen schräg sein, damit sie nicht die Luft ganz ausschliessen,

290

295

300

305

310

aber auch nur mässigen Luftzug gestatten.

301. obstruitur. Dem noch lebenden Farren wird Nase und Mund verstopft, damit er schneller, zugleich an Erstickung und Schlägen sterbe.

302. viscera, Fleisch und Eingeweide (s. zu A. VI, 253) werden ihm dann mürbe geschlagen (tunsa solvuntur), um desto rascher in Verwesung überzugehen; das Fell muss jedoch ganz bleiben.

303. in clauso, clausum braucht schon Lucr. I, 355 substantivisch: clausa domorum, auch Sall. Iug. 12, 5: clausa effringere; näher dem V. kommt Colum. VII, 6: sub clauso habere. XII, pr. 3: fructus clauso custodiendi.

308. umor, die Säfte der unter dem Felle zerstampften Masse von Fleisch, Blut, Gehirn, Mark.

310. trunca pedum, neu von V. gesagt, vgl. Lucret. V, 835: orba pedum. Sil.It. X, 311: truncus capitis.

miscentur tenuemque magis magis aëra carpunt, donec, ut aestivis effusus nubibus imber,

erupere aut ut nervo pulsante sagittae,

prima leves ineunt si quando proelia Parthi.

Quis deus hanc, Musae, quis nobis extudit artem?

315

unde nova ingressus hominum experientia cepit?

pastor Aristaeus fugiens Peneia Tempe

amissis, ut fama, apibus morboque fameque
tristis ad extremi sacrum caput adstitit amnis
multa querens atque hac adfatus voce parentem:
mater, Cyrene mater, quae gurgitis huius
ima tenes, quid me praeclara stirpe deorum

si modo, quem perhibes, pater est Thymbraeus Apollo -
invisum fatis genuisti? aut quo tibi nostri

311. aera carpunt, vgl. G. III, 142. magis mugis, seltene Verbindung für magis et magis. Catull. 64, 275: magis magis increbrescunt.

312. Was soll durch die folgenden Gleichnisse anschaulich gemacht werden?

314. leves P., die behenden, vgl. E. 1, 10. G. IV, 55. In dieser Bed. aber nur dichterisch.

Episode : Mythus vom Aristaeus, Orpheus und der Eurydice, v. 315-558.

In der ersten Bearbeitung hatte Vergil die Georgica mit einem Lobliede auf seinen Freund, den Elegiendichter Gallus, Präfecten von Aegypten, geschlossen. Nachdem dieser in Folge von Verdächtigungen die Gunst des Kaisers verloren und sich selbst getödtet hatte, setzte er an die Stelle jenes Lobliedes einen mit epischer Breite ausgeführten Gesang über die Klage uud Tröstung des Aristaeus (v. 315-558). Die neue Bearbeitung enthält 1. die Klage des Aristaeus (v. 315-332); 2. seine Wanderung zu der Wohnung seiner Mutter Cyrene (v. 333-380); 3. die Bewältigung des Proteus durch ihn (v. 381-452); 4. das Lied von

320

Orpheus und Eurydice (v. 453529); 5. den Mythus von der Entdeckung der künstlichen Erzeugung der Bienen (v. 530-558).

316. ingressus cepit, hat ihren Anfang genommen. ingressus braucht zuerst V. in dieser Bed., ihm folgten spätere Prosaiker. Der plur. weist auf die verschiedenen Stadien der Entwicklung hin, vgl. A. IV, 284. VII, 40.

317-319. Aristaeus (s. zu G. I, 14), eine Segensgottheit der ältesten Bewohner Griechenlands, lehrte die Bienenzucht und verbreitete viele nützliche Erfindungen des Landbaues. Seine Mutter Cyrene, Tochter oder Enkelin des das Thal von Tempe durchströmenden Peneus, wohnt in der heimatlichen Grotte der Tiefen, aus denen sich jener Fluss ergiesst. Deshalb begiebt sich Aristaeus, um seine Klagen vor seiner Mutter auszuschütten, zu den Quellen des Peneus; denn dies bez. caput hier, unten v. 368 und A. VIII, 65, auch in Prosa, wie bei Sen. nat. quaest. IV, 1, 2, nicht, wie sonst, die Mündung. extremus wird dieser Theil des Flusses genannt mit Rücksicht auf den Ort, von dem Aristaeus ausgeht (v. 317).

320. adfatus, s. oben zu v. 277. 323. Thymbraeus, s. zu A. III, 85.

« 前へ次へ »