ページの画像
PDF
ePub

ME.

MO.

ME.

Montibus in nostris solus tibi certat Amyntas.
Quid, si idem certet Phoebum superare canendo?
Incipe, Mopse, prior, si quos aut Phyllidis ignis,

aut Alconis habes laudes aut iurgia Codri.
incipe; pascentis servabit Tityrus haedos.
мо. Immo haec, in viridi nuper quae cortice fagi
carmina descripsi et modulans alterna notavi,
experiar. tu deinde iubeto ut certet Amyntas.

ME.

мо.

Lenta salix quantum pallenti cedit olivae, puniceis humilis quantum saliunca rosetis, iudicio nostro tantum tibi cedit Amyntas. sed tu desine plura, puer; successimus antro. Extinctum nymphae crudeli funere Daphnim flebant vos coryli testes et flumina nymphis cum complexa sui corpus miserabile nati atque deos atque astra vocat crudelia mater. Non ulli pastos illis egere diebus

8-9. Von Mopsus überbotener Spott des Men, auf den anmassungsvollen Hirten Amyntas.

8. certat. Weist der Indic. oder der in einigen Codd. stehende Conjunct. certet auf ein grösseres Selbstvertrauen des Amyntas hin? - tibi certat. Ueber den Dat. bei den Verben des Streitens s. zu A. IV, 38.

10-11. Singe, mag der Inhalt deines Liedes Liebe, Lob oder Zank sein. Phyllis, Alcon und wohl auch Codrus sind erdichtete Namen.

12. Vgl. Theokr. 3, 1. 2: ταὶ δέ μοι αίγες βόσκονται κατ ̓ ὄρος, καὶ ὁ Τίτυρος αὐτὰς ἐλαύνει.

14. mod. all. not. exp. Mopsus will versuchen, das was er als amöbäisches Lied (alterna, vgl. E. 3, 59. 7, 19) in die Baumrinde geritzt hat, als zusammenhängendes Lied vorzutragen. Der Plur. carmina steht also zur Bezeichnung der einzelnen Theile des folgenden Gesanges. Dagegen bez. der Sing. carmen in v. 45 diese zu einem Ganzen vereinigten Lieder. In derselben Weise wechseln beide numeri unten v. 55 und 81.

15. iubere, ut, vgl. Horat. sat. 1, 4, 122: iubebat, ut facerem quid.

10

-15

20

Lucan. IX, 896: iussit ul-mixti serpentibus essent.

16. pallenti olivae, s. zu E. 3, 39. Wegen dieser matten, graugrünen Farbe nennt Ovid. Met. VI, 81 die Olive cānens.

19. des. plura, vgl. E. 8, 61. Cic. ad fam. VII, 1. 4: libenter artem desinerem.

20-45. Klage über den Tod des Daphnis.

20-23. Thema des Gedichts. Vgl. Theokr. 1, 66: ла лоx' ãg' ᾔσθ ̓, ὅκα Δάφνις ετάκετο, πᾷ πολα Νύμφαι;

21. flebant-cum-vocat. Dieselbe Form der Satzinversion A. I, 50710. II, 679-80. III, 344 bis 346. IV, 6-8 u. a.

23. atque atque. Seltene und nur dichterische Verbindung, durch die in ihr liegende emphatische Steigerung verschieden von et-et, vgl. Šil. Ital. I, 93. Tib. II, 5, 73. Anderer Art sind die Stellen G. III, 257. IV, 343. crudelia, weil die Gestirne nach alter Vorstellung grossen Einfluss auf das Geschick der Menschen hatten.

24-28. Trauer der Thiere. Vgl. Theokr. I, 71. 72: τήνον μὰν θώες,

frigida, Daphni, boves ad flumina, nulla nec amnem libavit quadrupes nec graminis attigit herbam. Daphni, tuum Poenos etiam ingemuisse leones interitum montesque feri silvaeque loquuntur.

Daphnis et Armenias curru subiungere tigris instituit, Daphnis thiasos inducere Bacchi et foliis lentas intexere mollibus hastas. vitis ut arboribus decori est, ut vitibus uvae, ut gregibus tauri, segetes ut pinguibus arvis: tu decus omne tuis. postquam te fata tulerunt, ipsa Pales agros atque ipse reliquit Apollo.

Grandia saepe quibus mandavimus hordea sulcis, infelix lolium et steriles nascuntur avenae; pro molli viola, pro purpureo narcisso carduus et spinis surgit paliurus acutis.

Spargite humum foliis, inducite fontibus umbras, pastores; mandat fieri sibi talia Daphnis;

τῆνον λύκοι ὠρύσαντο, τήνον χών δρυμοῖο λέων έκλαυσε θανόντα. 74. 75: πολλαί οἱ πὰρ ποσσὶ βόες, πολλοὶ δέ τε ταῦροι, πολλαὶ δ ̓ αὖ δαμάλαι καὶ πόρτιες ὠδύραντο.

26. graminis herba, die jungen Sprossen des Grases, wie G. I, 134: frumenti herba.

29-35. Trauer der Götter und Menschen. Den drei Gottheiten des Bacchus, der Pales und des Apollo entsprechen bei Theokrit Hermes, Priapus und Kypris. Wie bei Theokrit so stehen auch bei Vergil die Menschen (v. 32-34) in der Mitte zwischen den am Anfange (v. 29 bis 31) und am Ende (v. 34. 35) dieses Abschnittes genannten Göttern.

29-31. Hauptverdienst des Daphnis: er suchte als Diener des Bacchus, dessen Dienst er einführte, die Hirtenflur durch Anbau zu veredeln. Zum Bacchusdienst gehörten der von gezähmten Tigern gezogene Wagen (auf welchem Bacchus im Triumphe aus dem bezwungenen Indien zurückgekehrt sein sollte), die Reihentänze (thiasi) der Bacchanten und deren Thyrsusstäbe (schwanke, lentae, mit Epheu und Weinlaub, foliis, umwundene Stäbe, hastae).

25

30

35

40

31. intexere alqd. aliqua re ist eine neue, bei V. öfter vorkommende Verbindung, vgl. G. II, 221. A. VI, 214. VII, 488.

34. fata tulerunt. Hom. II. II, 302: οὓς μὴ κῆρες ἔβαν θανάτοιο φέρουσαι.

35. Pales und Apollo Hirtengötter. Der Pales zu Ehren wurde das von Ovid. Fast. IV, 721-862 beschriebene Palilienfest am 21. Apr., dem Gründungstage Roms, gefeiert; Apollo wurde seit der Zeit, dass er dem Admet die Herden gehütet, als Hirtengott mit dem Beinamen Nou los verehrt.

36-39. Trauer der bewusstlosen Natur.

36. In den Furchen, denen grosskörnige (grandia, zur Saat auserlesene, G. I, 195) Gerste anvertraut war, wächst jetzt (nach der Entfernung des Apollo und der Pales) unfruchtbarer (infelix, s. G. II, 239. 314) Lolch und wilder Hafer.

40-44. Bestattung des Daphnis. 40. Landleute bestatteten ihre Lieben gern an besuchten Quellen und pflanzten schattige Bäume umher.

41. mandat fieri s. talia, eine

et tumulum facite et tumulo superaddite carmen:
'Daphnis ego in silvis, hinc usque ad sidera notus,
formosi pecoris custos, formosior ipse.'

ME.

Tale tuum carmen nobis, divine poeta, quale sopor fessis in gramine, quale per aestum dulcis aquae saliente sitim restinguere rivo. nec calamis solum aequiparas, sed voce magistrum. fortunate puer, tu nunc eris alter ab illo.

nos tamen haec quocumque modo tibi nostra vicissim dicemus Daphnimque tuum tollemus ad astra,

45

50

Daphnin ad astra feremus: amavit nos quoque Daphnis.
мо. An quicquam nobis tali sit munere maius?
et puer ipse fuit cantari dignus et ista

iam pridem Stimichon laudavit carmina nobis.

ME. Candidus insuetum miratur limen Olympi

sub pedibusque videt nubes et sidera Daphnis. ergo alacris silvas et cetera rura voluptas Panaque pastoresque tenet Dryadasque puellas. Nec lupus insidias pecori nec retia cervis

ganz abweichende Construction, die sich wohl erst bei den spätesten Schriftstellern wiederfindet.

120. 121:

43-44. Vgl. Theokr. I, Δάφνις ἐγὼν ὅδε τήνος ὁ τὰς βόας ὧδε νομεύων, Δάφνις ὁ τὼς ταύ ρως καὶ πόρτιας ὧδε ποτίσδων.

45-55. Uebergang zu dem Gegengesang des Menalcas.

45-47. Theokr. 1, 7. 8: adiov ποιμὴν τὸ τεὸν μέλος ἢ τὸ καταχές τὴν ἀπὸ τὰς πέτρας καταλεί βεται υψόθεν ύδωρ.

47. restinguere. Der Inf. steht substantivisch. Wie hier und G. III, 180. A. VI, 421 vom Substantiv (sopor) zum Infin. übergegangen wird, so umgekehrt vom Infin. zum Substant. G. I, 25.

48. magistrum, den Daphnis. 49. alter ab illo. Hor. Sat. II, 3, 193: Aiax heros ab Achille secundus. Vgl. Theokr. 1, 3: uerà Πᾶνα τὸ δεύτερον ἆθλον ἀποισῇ. 51-52. Ankündigung des neuen Themas.

54. Als jugendlicher Hirte wird

55

60

Daphnis puer genannt. cantari dignus. Die Verbindung von dignus mit dem inf. findet sich hier zuerst, ward dann aber vielfach angewandt.

56-59. Thema des Gedichts. Die Verse entsprechen der Strophe 20 bis 23. Den Nymphen (v. 21) werden die Dryaden (v. 59), den Haselstauden und Flüssen (21) die Wälder und Fluren gegenübergestellt (v. 58).

56. Candidus, Epitheton der Götter und der zu Göttern verklärten Menschen; so von der Maja A. VIII, 138, vom Sol Ovid. Met. XV, 30, vom Bacchus Tib. III, 6, 1. Vgl. z. E. 2, 46.

58. alacris voluptas, sich lebhaft äussernde Freude. cet. rura, denn die rura umfassen Wälder und Triften.

59. Dryades, Baumnymphen, auch Hamadryades genannt E. 10, 62.

60-64. Freude der Thiere und der bewusstlosen Natur (vgl. v. 24 bis 28).

ulla dolum meditantur: amat bonus otia Daphnis.
ipsi laetitia voces ad sidera iactant
intonsi montes; ipsae iam carmina rupes,
ipsa sonant arbusta; deus, deus ille, Menalca!

Sis bonus o felixque tuis! en quattuor aras:
ecce duas tibi, Daphni, duas altaria Phoebo.
pocula bina novo spumantia lacte quot annis
craterasque duos statuam tibi pinguis olivi,
et multo in primis hilarans convivia Baccho,
ante focum, si frigus erit, si messis, in umbra
vina novum fundam calathis Ariusia nectar.

Cantabunt mihi Damoetas et Lyctius Aegon, saltantis Satyros imitabitur Alphesiboeus. haec tibi semper erunt, et cum sollemnia vota reddemus Nymphis et cum lustrabimus agros.

Dum iuga montis aper, fluvios dum piscis amabit, dumque thymo pascentur apes, dum rore cicadae, semper honos nomenque tuum laudesque manebunt.

61. bonus, gütig, vgl. v. 65. A. XII, 647.

63. intonsi, waldig. A. IX, 681.

carmina. Die rupes und die arbusta lassen Loblieder auf den neuen Gott erschallen, die in der Form verschieden sind (daher der plur. carmina), deren Inhalt aber, kurz zusammengefasst, deus, deus ille ist. In der Bed. etwas erschallen lassen steht sonare hier zuerst, die Dichter der augusteischen Zeit folgten dann dem V. in diesem Gebrauche.

65-71. Verehrung der Menschen; vgl. v. 29-35.

66. altaria, nähere Bestimmung zu duas (aras), waren Aufsätze auf den aris, zu blutigen Opfern bestimmt, während auf den einfachen aris nur unblutige Opfer gebracht wurden. Phoebo, dem Añóliov νόμιος.

67. pocula bina, auf jeden Altar zwei, dagegen crat. duos, auf jeden einen.

69. Bei allen Festen, sie mögen im Winter oder im Sommer gefeiert werden (v. 70), soll ihm nach

[blocks in formation]

vollendetem Opfer beim Opferschmause (convivia) ein Trankopfer gebracht werden von dem köstlichen ariusischen (Chier) Weine, den die Landleute noch gar nicht kennen (novum nectar). Die Einführung ausländischer Weine wurde in Italien erst seit 54 v. Chr. allgemeiner.

70. si steht nicht für das temporale cum, s. z. A. V, 64.

72-75. Ordnung des neuen Cultus (vgl. v. 36-39).

72. Lyclius, aus Lyctos, einer Stadt Creta's.

74. haec tibi etc., so sollst du immer geehrt werden, sowohl am Erntedankfeste, den Vinalien (die Nymphen gehören auch zum Gefolge des Bacchus), als auch beim Feste der Feldweihe, den Ambarvalien (s. zu G. I, 339-45).

76-80. Ewigkeit und Macht des néuen Gottes (vgl. v. 40–44).

77. rore cicadae. Die Cicaden saugen den Saft der Blätter und Blüten, nach der Meinung der Alten aber nur den Thau ein.

ut Baccho Cererique, tibi sic vota quotannis agricolae facient; damnabis tu quoque votis.

MO.

80

Quae tibi, quae tali reddam pro carmine dona?

nam neque me tantum venientis sibilus austri nec percussa iuvant fluctu tam litora nec quae saxosas inter decurrunt flumina valles.

ME. Hac te nos fragili donabimus ante cicuta. haec nos formosum Corydon ardebat Alexin', haec eadem docuit 'cuium pecus? an Meliboei?'

мо.

At tu sume pedum, quod, me cum saepe rogaret,

non tulit Antigenes et erat tum dignus amari formosum paribus nodis atque aere, Menalca.

ECLOGA VI.

Prima Syracosio dignata est ludere versu

80. damnabis t. q. v., durch die Gewährung ihrer Bitten wirst du Landleute zur Erfüllung ihrer Gelübde veranlassen.

81-90. Der letzte Abschnitt der Ekloge ist dem Schlusse der 6. Idylle des Theokrit nachgebildet, 6, 42 ff.: Τόσσ ̓ εἰπὼν τὸν Δάφνιν ὁ Δαμοίτας ἐφίλασε τώ μὲν τῷ σύριγγ ̓, ὁ δὲ τῷ καλὸν αὐτὸν ἔδωκεν. αύλει Δαμοίτας, σύρισδε δὲ Δάφνις ὁ βούτας νίκη μὲν οὐδάλλος, ἀνέστατοι δ ̓ ἐγένοντο.

85-87. Die Rohrpfeife, welche Men. dem Mopsus verehrt, ist dieselbe, auf welcher Vergil die zweite und dritte Ekloge componirt hat.

88. pedum, s. Einl. p. 14.

Eel. 6. Diese Ekloge, welche nur in wenigen Ausdrücken (vgl. v. 85, 86) an die Form der bukolischen Poesie erinnert, gehört zu den drei zuletzt verfassten Gedichten der Sammlung. Dies beweist 1. die Rechtfertigung des Hirtengedichts (v. 2); 2. die Erwähnung früherer misslungener Versuche in der epischen Dichtung (v. 3-5); 3. das Wort pagina v. 12, welchem lector E. 3, 85 entspricht. Das Gedicht

85

90

besteht aus der Widmung (v. 1-12), der Einleitung (v. 13-30), dem Liede des Silenus (v. 31-81) und dem Schlusse (v. 82-86). In der Widmung rechtfertigt Vergil seinem Freunde Varus gegenüber den Entschluss der epischen Poesie zu entsagen und zur bukolischen Dichtung zurückzukehren. Die Einleitung schildert die Scene und die Veranlassung des Liedes, welches den Haupttheil der Ekloge bildet. Der Inhalt des Liedes ist die unwiderstehliche Gewalt der Liebe. Ihr unterlag Hercules v. 43. 44, ihr Pasiphae (v. 45-60), ihr Atalante (v. 61). Sie verwandelte die Heliaden in Erlen (v. 62. 63), Scylla in ein Meerungeheuer (v. 74 bis 77), Tereus in einen Wiedehopf (v. 78), Philomela in eine Nachtigal (v. 79-81). Diese Mythen hatten die Alexandriner in ihren erotischen Gedichten besungen. Der Dichter, welcher ihre Poesie zuerst nach Rom verpflanzt hatte, dessen Uebersetzung des Euphorion und dessen Liebeslieder an Cytheris die Kenner der neu-römischen Poesie bewunderten, Cornelius Gallus,

« 前へ次へ »