Vergil's Gedichte, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果1-5 / 81
31 ページ
Ovid . Met . I , 1 - 106 . 48 . ad vitulam sp . , vgl . Ovid . Met . 1 , 628 0 . 629 :
constiterat quocunque modo , spectabat ad lo ; ante oculos lo , quamris aversis ,
habe - bat . Wie ist spectare ad aliquid verschieden von spectare aliquid ? 49 .
Ovid . Met . I , 1 - 106 . 48 . ad vitulam sp . , vgl . Ovid . Met . 1 , 628 0 . 629 :
constiterat quocunque modo , spectabat ad lo ; ante oculos lo , quamris aversis ,
habe - bat . Wie ist spectare ad aliquid verschieden von spectare aliquid ? 49 .
36 ページ
Virgo , die Aixn , Tochter des Zeus und der Themis , die im goldenen Zeitalter auf
der Erde lebte , im eisernen aber zum Himmel entfloh und als Sternbild den
Namen Astraea oder virgo führte , s . Ovid . Met . I , 149f . : et virgo caede
madentes ...
Virgo , die Aixn , Tochter des Zeus und der Themis , die im goldenen Zeitalter auf
der Erde lebte , im eisernen aber zum Himmel entfloh und als Sternbild den
Namen Astraea oder virgo führte , s . Ovid . Met . I , 149f . : et virgo caede
madentes ...
37 ページ
G . I , 125 zende ( goldene ) Zeitalter , womit das bis 128 und die Beschreibung
des grosse Weltjahr , die magni menses goldenen Zeitalters bei Ovid . Met .
beginnen . — Ueber die LA . der , 89 – 112 . Handschriften Polio vgl . d . Anh . 25
.
G . I , 125 zende ( goldene ) Zeitalter , womit das bis 128 und die Beschreibung
des grosse Weltjahr , die magni menses goldenen Zeitalters bei Ovid . Met .
beginnen . — Ueber die LA . der , 89 – 112 . Handschriften Polio vgl . d . Anh . 25
.
38 ページ
Ovid . Met . I , 112 : flavaque de viridi ñ . ist als abl . causae zu concordes
stillabant ilice mella . hinzugefügt , giebt also den Grund 34 . Der Böotier Tiphys
war der Eintracht an und drückt damit Steuermann der Argo auf dem Ar zugleich
die ...
Ovid . Met . I , 112 : flavaque de viridi ñ . ist als abl . causae zu concordes
stillabant ilice mella . hinzugefügt , giebt also den Grund 34 . Der Böotier Tiphys
war der Eintracht an und drückt damit Steuermann der Argo auf dem Ar zugleich
die ...
42 ページ
Den drei Gottheiten des das von Ovid . Fast . IV , 721 - 862 Bacchus , der Pales
und des Apollo beschriebene Palilienfest am 21 . entsprechen bei Theokrit
Hermes , Apr . , dem Gründungstage Roms , Priapus und Kypris . Wie bei Theo
gefeiert ...
Den drei Gottheiten des das von Ovid . Fast . IV , 721 - 862 Bacchus , der Pales
und des Apollo beschriebene Palilienfest am 21 . entsprechen bei Theokrit
Hermes , Apr . , dem Gründungstage Roms , Priapus und Kypris . Wie bei Theo
gefeiert ...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
Aeneas alta alter amor arma armis atque Ausdruck beiden circum Dichter dichterisch Dido Erklärung erst etiam fata fetus findet folg folgenden ganze gebraucht gehört gleich Götter Griechen grossen haec haud häufig heisst hinc illa ille indem inter ipsa ipse Ital jetzt Kampfe kommt konnte Kriege lange lich macht manu Meer mihi multa muss Nähe Namen neque neue nomen nunc oben omnes omnia omnis Ovid pars pater primum Prosa quae quam quid quis quod quos Römer sagt Satz Sinn Sohn soll später Stadt steht Stelle super terra Theil tibi Trojaner Turnus Ueber urbem Vater Verbindung Verg Vergil Vers Verse VIII vorhergeh Weise wieder Worte zuerst