Vergil's Gedichte, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果1-5 / 69
1 ページ
Natürlich war es ihnen anfangs dabei vorzugsweise um den Stoff zu thun , die
Form wurde weniger berücksichtigt ; man war zufrieden , wenn man der rauhen ,
opgelenken Kriegersprache die Worte und Wendungen abzwang , welche zum ...
Natürlich war es ihnen anfangs dabei vorzugsweise um den Stoff zu thun , die
Form wurde weniger berücksichtigt ; man war zufrieden , wenn man der rauhen ,
opgelenken Kriegersprache die Worte und Wendungen abzwang , welche zum ...
7 ページ
... kein anderer römischer Dichter hat es wie er Einzelne Archaismen finden sich
allerdings auch im Verg . , doch sind sie theils absichtlich aufgenommen , um der
Rede alterthümlichen Anstrich zu geben , theils aus Noth gebraucht , um Worte ...
... kein anderer römischer Dichter hat es wie er Einzelne Archaismen finden sich
allerdings auch im Verg . , doch sind sie theils absichtlich aufgenommen , um der
Rede alterthümlichen Anstrich zu geben , theils aus Noth gebraucht , um Worte ...
32 ページ
Doch giebt Galatea dem Geliebten nur gute Worte , während Amyntas seinem
Anbeter von Herzeu zugethan ist , aber auf seinen Wunsch , stets bei ihm zu sein
, noch nicht eingehen will . 73 . Vgl . Theokr . 7 , 93 : colla , τα που και Ζηνος επί ...
Doch giebt Galatea dem Geliebten nur gute Worte , während Amyntas seinem
Anbeter von Herzeu zugethan ist , aber auf seinen Wunsch , stets bei ihm zu sein
, noch nicht eingehen will . 73 . Vgl . Theokr . 7 , 93 : colla , τα που και Ζηνος επί ...
33 ページ
Dies beweist 1 ) die Elision der Eodsilbe eines dactylischen Wortes in der Thesis
des 2 . Fusses ( v . 78 Polio ... 85 ) , welcher regelmässige Lectüre geschriebener
Gedichte voraussetzt und für den erst E . 6 in dem Worte pagina ( v . 12 ) ein ...
Dies beweist 1 ) die Elision der Eodsilbe eines dactylischen Wortes in der Thesis
des 2 . Fusses ( v . 78 Polio ... 85 ) , welcher regelmässige Lectüre geschriebener
Gedichte voraussetzt und für den erst E . 6 in dem Worte pagina ( v . 12 ) ein ...
99 ページ
Die Worte praeter solitum sind adjectivisch zu dulcedine binzugefügt ; ähnlich
stehen die Worte er ordine G . III , 341 . 413 . inter se strep . , sie schreien unter -
und durcheinander , machen also ein Ohren zerreissendes Geschrei . - in foliis ,
im ...
Die Worte praeter solitum sind adjectivisch zu dulcedine binzugefügt ; ähnlich
stehen die Worte er ordine G . III , 341 . 413 . inter se strep . , sie schreien unter -
und durcheinander , machen also ein Ohren zerreissendes Geschrei . - in foliis ,
im ...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
Aeneas alta alter amor arma armis atque Ausdruck beiden circum Dichter dichterisch Dido Erklärung erst etiam fata fetus findet folg folgenden ganze gebraucht gehört gleich Götter Griechen grossen haec haud häufig heisst hinc illa ille indem inter ipsa ipse Ital jetzt Kampfe kommt konnte Kriege lange lich macht manu Meer mihi multa muss Nähe Namen neque neue nomen nunc oben omnes omnia omnis Ovid pars pater primum Prosa quae quam quid quis quod quos Römer sagt Satz Sinn Sohn soll später Stadt steht Stelle super terra Theil tibi Trojaner Turnus Ueber urbem Vater Verbindung Verg Vergil Vers Verse VIII vorhergeh Weise wieder Worte zuerst