Vergil's Gedichte, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果1-5 / 74
22 ページ
VII , 10 sagt : Orus quia limum vehit turbidus semper est , gegeben wird . 64 .
ibimus Afros , der Völker - name statt des Ländernamens , und dieser , wie häufig
bei Dichtern , wie ein Städtename construirt . 65 . rapidum . So nennt auch Prisc .
VII , 10 sagt : Orus quia limum vehit turbidus semper est , gegeben wird . 64 .
ibimus Afros , der Völker - name statt des Ländernamens , und dieser , wie häufig
bei Dichtern , wie ein Städtename construirt . 65 . rapidum . So nennt auch Prisc .
27 ページ
... dann erst bei ganz späten Schriftstellern . 71 . aliquid ( eorum , s . 2 . A . IX ,
175 ) , quorum ind . usus , eins der nothwendigsten Wirthschaftsgeräthe . usus ,
xoela , besonders in Ver . bindung mit esse , bezeichnet häufig den
nothwendigen ...
... dann erst bei ganz späten Schriftstellern . 71 . aliquid ( eorum , s . 2 . A . IX ,
175 ) , quorum ind . usus , eins der nothwendigsten Wirthschaftsgeräthe . usus ,
xoela , besonders in Ver . bindung mit esse , bezeichnet häufig den
nothwendigen ...
34 ページ
105 M . Dic , quibus in terris inscripti nomina regum nascantur flores , et Phyllida
solus habeto . 91 . Dieser V . enthält zwei grie in der es bei späteren
Schriftstellern chische Sprichwörter , von denen häufig vorkommt . Suid . Tom . I ,
p . 125 ed .
105 M . Dic , quibus in terris inscripti nomina regum nascantur flores , et Phyllida
solus habeto . 91 . Dieser V . enthält zwei grie in der es bei späteren
Schriftstellern chische Sprichwörter , von denen häufig vorkommt . Suid . Tom . I ,
p . 125 ed .
51 ページ
Phoebus hatte häufig am Burotas seinem Lieblinge , dem Spartaner Hyacinthus (
s . zu E . 3 , 63 ) , dergleichen Mythen vorgesungen ( meditari ) . 85 . cogere iussit
, uns Hirten nämlich . - stabulis , s . 2 . E . 2 , 30 . 86 . invito , - weil der Olymp ...
Phoebus hatte häufig am Burotas seinem Lieblinge , dem Spartaner Hyacinthus (
s . zu E . 3 , 63 ) , dergleichen Mythen vorgesungen ( meditari ) . 85 . cogere iussit
, uns Hirten nämlich . - stabulis , s . 2 . E . 2 , 30 . 86 . invito , - weil der Olymp ...
52 ページ
atque dient als ein accentuirtes und häufig dazu , die unmittelbare
Zeitverbindung zweier Handlungen zu bezeichnen ; ist die zweite Handlung eine
unerwartete , so kann es durch : und siehe , da , und sogleich übersetzt werden ,
vgl .
atque dient als ein accentuirtes und häufig dazu , die unmittelbare
Zeitverbindung zweier Handlungen zu bezeichnen ; ist die zweite Handlung eine
unerwartete , so kann es durch : und siehe , da , und sogleich übersetzt werden ,
vgl .
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
Aeneas alta alter amor arma armis atque Ausdruck beiden circum Dichter dichterisch Dido Erklärung erst etiam fata fetus findet folg folgenden ganze gebraucht gehört gleich Götter Griechen grossen haec haud häufig heisst hinc illa ille indem inter ipsa ipse Ital jetzt Kampfe kommt konnte Kriege lange lich macht manu Meer mihi multa muss Nähe Namen neque neue nomen nunc oben omnes omnia omnis Ovid pars pater primum Prosa quae quam quid quis quod quos Römer sagt Satz Sinn Sohn soll später Stadt steht Stelle super terra Theil tibi Trojaner Turnus Ueber urbem Vater Verbindung Verg Vergil Vers Verse VIII vorhergeh Weise wieder Worte zuerst