ページの画像
PDF
ePub

fundit humo facilem victum iustissima tellus. si non ingentem foribus domus alta superbis mane salutantum totis vomit aedibus undam, nec varios inhiant pulchra testudine postis inclusasque auro vestes Ephyreiaque aera, alba neque Assyrio fucatur lana veneno nec casia liquidi corrumpitur usus olivi: at secura quies et nescia fallere vita, dives opum variarum, at latis otia fundis speluncae vivique lacus et frigida Tempe

460. iustissima tellus. Xenoph. Cyrop.VIII, 3, 38: avròs oxánтwv nai σπείρων καὶ μάλα μικρὸν γήδιον, οὐ μέντοι πονηρόν γε, ἀλλὰ πάντων δικαιότατον· ὅ τι γὰρ ἂν λάβοι σπέρμα, καλῶς καὶ δικαίως ἀπε Sidov. Cic. de sen. 15, 51: terra nunquam recusat imperium nec unquam sine usura reddit.

461. foribus superbis. Den Stolz der Thüren kündigen hohe Säulen, schwere Gesimse und reiche Sculptur an. Hor. epod. 2, 7: superba civium potentiorum limina. Uebrigens ist der Abl. foribus sup. mit domus alta zu verbinden.

462, unda salutantum weist auf die ewige Unruhe hin, welche das Ab- und Zugehen der Clienten verursacht; vgl. oben zu v. 437.

463. inhiant. V. folgt hier der älteren Construction dieses Verbums mit dem Acc. Cic. und ihm folgend die Späteren verbinden es mit dem Dat., eine Construction, die übrigens bei V. A. IV, 64 auch vorkommt. testudine. Die vornehmen Römer zu Vergil's Zeiten pflegten die Wände und Pfosten ihrer Häuser mit kostbarem Schildpatt zu belegen.

464. inclusasque auro vestes. Dem Dichter, der das Einfache liebt, erscheinen die Decken und Teppiche (vestes) durch die Goldfäden, mit welchen der Städter sie umwebte und allerlei Figuren in sie einwirkte oder einstickte, in Belagerungszustand versetzt. Mit ähnlichem Un

[ocr errors]

460

465

willen sagt Lucret. IV, 1126. 1127: grandes viridi cum luce zmaragdi auro includuntur, doch liegt in includere an sich nicht der Ausdruck des verletzten Gefühls, s. A. X, 136. XI, 488. XII, 430.- Ephyreia aera, künstliche Gefässe von korinthischem Erze, denn Ephyra ist der alte Name Korinths.

465. Assyrio veneno, mit phônizischem Purpur, denn Phönizien gehörte zu Syrien, und Syrien und Assyrien werden im Dichtergebrauche oft vermischt. venenum und virus bezeichnen, wie φάρμακον, jeden durchdringenden Saft. Hor. ep. II, 1, 207: lana Tarentino violas imitata veneno. Lucan. X, 123: Strata micant: quorum pars maxima succo cocta diu, virus non uno duxit hiatu,

466. casia, eine Art Zimmt, dessen Rinde mit Oel gemischt eine wohlriechende Salbe lieferte. Der Landmann blieb bei der alten Sitte, seine Kleidung aus reiner weisser Wolle zu bereiten und sich mit ungemischtem Oele zu salben.

467. nescia fallere. Ein Leben, das frei ist von Täuschungen, muss frei sein von Allem, in dessen Gefolge Täuschungen eintreten können, also von heftigen Begierden und Leidenschaften.

469. 470 enthalten die im Einzelnen ausgeführte Erklärung der otia latis fundis.

469. vivi lacus, natürliche Seen, im Gegensatz zu künstlichen Was

mugitusque boum mollesque sub arbore somni non absunt; illic saltus ac lustra ferarum et patiens operum parvoque adsueta iuventus, sacra deum sanctique patres; extrema per illos Iustitia excedens terris vestigia fecit.

Me vero primum dulces ante omnia Musae, quarum sacra fero ingenti percussus amore, accipiant caelique vias et sidera monstrent, defectus solis varios lunaeque labores; unde tremor terris, qua vi maria alta tumescant obicibus ruptis rursusque in se ipsa residant, quid tantum Oceano properent se tinguere soles hiberni, vel quae tardis mora noctibus obstet. sin, has ne possim naturae accedere partes, frigidus obstiterit circum praecordia sanguis: rura mihi et rigui placeant in vallibus amnes,

serbehältern mit Springbrunnen. frig. Tempe. Das romantische Thal Tempe in Thessalien gebrauchen die Dichter öfter zur Bezeichnung jedes mit natürlichen Reizen geschmückten Thales.

471. non absunt, vgl. Hor. od. I, 35, 17-20: te semper anteit saeva Necessitas, clavos trabales et cuneos manu gestans aëna, nec severus uncus abest liquidumque plumbum. Der Begriff des non absunt erstreckt sich auch auf die folgenden Verse.

472. Ueber die LA. exiguoque S. d. Anh.

474. Iustitia, s. zu E. 4, 6.

475. Auf primum bezieht sich hier v. 483. Diese Verbindung entspricht ganz dem griech. μάλιστα μέν, εἰ δὲ μή.

475. Der Zusammenhang ist: am liebsten wäre es mir, ich könnte in die geheime Werkstätte der Natur eindringen und den Urgrund aller Erscheinungen der Welt wahrnehmen; ist mir das aber versagt, so will ich offenen Sinn für die Schönheiten der Erde zeigen. ante omnia gehört zu dulces und bed, mehr denn Alles, vgl. E. 2, 62.

[ocr errors]

470

475

480

485

476. sacra fero, vgl. A. III, 19. Der Dichter erscheint als Priester der Musen (vgl. Hor. c. III, 1. 3).

477. Als Gegenstände seines von den Musen erbetenen Wissens nennt Vergil die berühmtesten Lehren der Philosophen seit Thales und Pythagoras: die Erklärung des Sternenlaufs, der Finsternisse, der Erdbeben, der Ebbe und Flut, der abund zunehmenden Tage. Ungefähr dieselben Gegenstände lässt Vergil den in der Weisheit vom Atlas unterrichteten Iopas beim Mahle der Dido singen A. I, 740-746.

484. frig. sanguis. 'Da die früheren Philosophen, unter ihnen Empedocles, die αἴσθησις und νόησις als gleich setzen, der Beginn der αἴσθησις aber nach dem blutreichen Herzen verlegt wurde, so steht Blut und Einsicht in nothwendiger Verbindung. Das Herz galt aber zugleich als Sitz der Wärme; so trägt die körperliche Wärme zur Vermehrung der Wahrnehmung, also auch der Einsicht bei.' Schrader.

485. riguus, das V. hier zuerst für das bisherige irriguus gebraucht, steht hier in activem Sinne, sonst meist in passivem.

flumina amem silvasque inglorius. o ubi campi
Spercheosque et virginibus bacchata Lacaenis
Taygeta! o, qui me gelidis convallibus Haemi
sistat et ingenti ramorum protegat umbra!
felix, qui potuit rerum cognoscere causas,
atque metus omnis et inexorabile fatum
subiecit pedibus strepitumque Acherontis avari.
fortunatus et ille, deos qui novit agrestis,
Panaque Silvanumque senem Nymphasque sorores:
illum non populi fasces, non purpura regum
flexit et infidos agitans discordia fratres
aut coniurato descendens Dacus ab Histro,
non res Romanae perituraque regna; neque
aut doluit miserans inopem aut invidit habenti.
quos rami fructus, quos ipsa volentia rura
sponte tulere sua, carpsit; nec ferrea iura
insanumque forum aut populi tabularia vidit.
sollicitant alii remis freta caeca ruuntque
in ferrum, penetrant aulas et limina regum;
hic petit excidiis urbem miserosque penates,
ut gemma bibat et Sarrano dormiat ostro;

486. inglorius, d. h. verzichtend auf den Ruhm eines Naturphilosophen, s. zu v. 475. o ubi campi Sp., eig. o wie schön ist es dort, wo', worin der Wunsch liegt: 0 wäre ich an den spercheischen Gefilden Thessaliens!

487. bacchata steht hier und A. III, 125 zuerst passivisch. V.'s Vorgange folgten dann andere Dichter.

488. Haemi, s. zu G. I, 492. 491. Silvanum, s. E. 10, 24. 25. 497. Die Dacer, ein Bergvolk an der Donau, beunruhigten im Bunde mit anderen Völkern jener Gegend die römischen Grenzen.

498. non res Romanae per. r., d. h. nicht die innere und äussere Politik.

499. habenti, tą êxovti, dem Begüterten, vgl. A. VIII, 327.

502. insanum heisst das forum wegen des heillosen Lärms der streitenden Parteien. - populi tabularia, das Reichsarchiv in der

[ocr errors]

ille

490

495

500

505

Halle des Tempels der Libertas, wo die Censoren die Staatsrechnungen und Pachtbriefe der Zölle, Steuern, Gemeindeweiden, mit anderen öffentlichen Urkunden aufbewahrten.

503-512. Habgier und Genusssucht treiben den Städter (alii), sich in die verborgenen Gefahren des Meers zu stürzen, zum Dolche und zum Schwerte zu greifen, ja in die Dienste auswärtiger Fürsten zu treten (Labienus, Septimius al.). Angedeutet sind diese Grundübel in v. 503 f., die weitere Ausführung folgt bis v. 512, jedoch so, dass des Ehrgeizes, der sich als eine Unterart der Habgier ansehen lässt, in v. 508 f. besonders gedacht wird.

505. 506. Der Gedanke an den Antonius liegt bei diesen Versen nahe.

506. gemma, aus Edelsteinen verfertigte Becher, Plin. nat. hist. XXXIII, 2: turba gemmarum potamus et smaragdis teximus caliSarrano ostro, tyrischer

ces.

--

condit opes alius defossoque incubat auro;

hic stupet attonitus rostris; hunc plausus hiantem

corripuit; gaudent perfusi sanguine fratrum,

per cuneos geminatus enim plebisque patrumque —

exilioque domos et dulcia limina mutant

atque alio patriam quaerunt sub sole iacentem.
agricola incurvo terram dimovit aratro:
hinc anni labor, hinc patriam parvosque penates
sustinet, hinc armenta boum meritosque iuvencos.
nec requies, quin aut pomis exuberet annus
aut fetu pecorum aut Cerealis mergite culmi,
proventuque oneret sulcos atque horrea vincat.
venit hiemps: teritur Sicyonia baca trapetis,
glande sues laeti redeunt, dant arbuta silvae;
et varios ponit fetus autumnus et alte
mitis in apricis coquitur vindemia saxis,
interea dulces pendent circum oscula nati,
casta pudicitiam servat domus, ubera vaccae
lactea demittunt pinguesque in gramine laeto
inter se adversis luctantur cornibus haedi.
ipse dies agitat festos fususque per herbam,

1

510

515

520

525

Purpur, denn Sarra war der alte all, wo sie erwähnt werden, auf den

Name von Tyrus.

507. condit, bringt zusammen, vgl. Cic. d. 1. agr. II, 26, 69: condit pecuniam.

508. hic stupet, dieser trachtet darnach als Redner bewundert, hunc plausus, jener als Liebling des Volkes mit Beifallsgeklatsch im Theater empfangen zu werden.

509. geminatus enim. enim verleiht der Rede ironischen Sinn: freilich geht es aus vom Volke und vom Senate; vgl. zu A. VI, 317.

[ocr errors]

510. corr., vgl. A. XI, 584. gaudent perfusi, s. z. A. II, 377. Uebrigens wird durch diese Worte der Verwandtenmord, sowie durch die nächsten Verse die Verbannung als Folge desselben bezeichnet.

514. anni labor, der mühsame Jahresertrag; labor bez., wie das gr. nóvos, auch das durch Arbeit Gewonnene und Hervorgebrachte, vgl. A. VI, 27. VII, 248. parv. pen. Die parvi pen. weisen über

geringen Umfang des Wohnhauses hin, vgl. VIII, 543 und Hor. c. III, 29, 14: parvo sub lare.

516. nec requies, jede Jahreszeit liefert ihren Ertrag.

529. venit hiemps = quum venit, vgl. G. II, 114. A. I, 572. Horat. sat. II, 7, 68 und die Anm. zu G. II, 432. · Sicyonia baca. Berühmt waren die Olivenhaine Sicyons, einer uralten Stadt des Peloponnes in der Nähe von Korinth.

520. glande gehört sowohl zu laeti als zu redeunt.

521. ponit, setzt vor.

527-531. Von den ländlichen Festen, die er selbst, der Landwirth, ordnet, wählt der Dichter hier das Dankfest aus, welches nach beendigter Weinlese zu Ehren des Bacchus (Lenaeus, s. oben v. 4) veranstaltet wurde, vgl. E. 5, 70. G. II, 382-386. Das Fest bestand aus dem Opfer, aus dem sich daran

134

P. VERGILI MARONIS GEORGICON LIB. II.

ignis ubi in medio et socii cratera coronant,
te libans, Lenaee, vocat pecorisque magistris
velocis iaculi certamina ponit in ulmo,
corporaque agresti nudant praedura palaestrae.
hanc olim veteres vitam coluere Sabini,
hanc Remus et frater, sic fortis Etruria crevit
scilicet et rerum facta est pulcherrima Roma,
septemque una sibi muro circumdedit arces.
ante etiam sceptrum Dictaei regis et ante
impia quam caesis gens est epulata iuvencis,
aureus hanc viam in terris Saturnus agebat;
necdum etiam audierant inflari classica, necdum
impositos duris crepitare incudibus enses.

Sed nos immensum spatiis confecimus aequor, et iam tempus equum fumantia solvere colla.

schliessenden Opferschmause und aus Wettkämpfen der Hirten.

528. ignis, das Feuer auf dem Altar. socii, die dienenden und zugleich mit dem Hausherrn feiernden Glieder der Familie. Hor. ep. Il, 1, 139: agricolae prisci — condita post frumenta cum sociis operum, pueris et coniuge fida Tellurem porco, Silvanum lacte piabant. cratera coronant. Nach römischer Sitte wurden die Mischkrüge und Becher mit Laub oder Laubgewinden bekränzt, vgl. A. I, 724. III, 525. Verschieden von dem cratera oder vina coronare ist das homerische ἐπιστέψασθαι ποτοῖο, die Becher bis zum Rande mit Wein füllen.

530. in ulmo. Der Ulmbaum, an welchem das Ziel des Speerwurfs befestigt ist, gehört entweder zu der Baumweinpflanzung, an welcher das Fest gefeiert wird, oder zur Feldmark. certam. ponit, das griechische ἀγῶνα προτιθέναι.

534. rerum pulcherrima, die schönste Stadt der Welt, rerum dient wie das griech. τῶν ὄντων häufig zur Verstärkung des Superl., daher ist rerum pulcherrime Ausdruck des umfassendsten Lobes,

530

535

540

dulcissime rerum, der zärtlichsten Schmeichelei, vgl. A. VII, 602. Hor. sat. 1, 5, 88. 9, 4. Ovid. Met. VIII, 49. sic-facta est, so, d. h. aus solchen Anfängen. Durch v. 534 wird auf die Pracht, durch v. 535 auf den Umfang und die Macht Roms hingewiesen.

536. Dictaei regis, des in der dictäischen Grotte Creta's geborenen Jupiter, dessen Regierung das goldene Weltalter des Saturnus endigte, s. G. IV, 151 f.

537. caesis iuvencis. Colum. de re rust. VI, praefat.: bovis tanta fuit apud antiquos veneratio, ut tam capital esset bovem necuisse quam civem. Cic. de nat. Deor. II, 63: tanta putabatur utilitas percipi ex bubus, ut eorum visceribus vesci scelus haberetur.

539. necdum necdum. Dieselbe Wiederholung der Partikeln, mit denen der Vers beginnt, findet sich G. III, 358; ähnlich sind auch die Worte in den Versen I, 314, 370; III, 133, 428 geordnet.

541.542. Wie beim ersten Buche, so zeigt auch hier der Dichter den Schluss seines Gedichtes durch ein an den Circus erinnerndes Bild an.

« 前へ次へ »