ページの画像
PDF
ePub

mala ferant quercus, narcisso floreat alnus, pinguia corticibus sudent electra myricae, certent et cycnis ululae, sit Tityrus Orpheus, Orpheus in silvis, inter delphinas Arion.

incipe Maenalios mecum, mea tibia, versus. saevus Amor docuit natorum sanguine matrem commaculare manus. crudelis tu quoque, mater! crudelis mater magis an puer inprobus ille?

incipe Maenalios mecum, mea tibia, versus. inprobus ille puer; crudelis tu quoque, mater omnia vel medium fiant mare. vivite, silvae: praeceps aërii specula de montis in undas deferar; extremum hoc munus morientis habeto. desine Maenalios, iam desine, tibia, versus.'

Haec Damon; vos, quae responderit Alphesiboeus,

dicite, Pierides; non omnia possumus omnes.

[merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

A. 'Effer aquam et molli cinge haec altaria vitta Antistr. a. verbenasque adole pinguis et mascula tura,

53. Den Bernstein schwitzten nach der Fabel (vgl. Ovid. Met. II, 364f.) die Erlen oder Pappeln des Eridanus aus, nicht aber niedrige Gesträuche, wie die Tamarisken (myricae).

54. Ueber den Schwanengesang Cic. Tusc. 1, 30, 73: itaque commemorat, ut cygni, qui non sine causa Apollini dicati sint, sed quod ab eo divinationem habere videantur, qua providentes, quid in morte boni sit, cum cantu et voluptate moriantur: sic ... esse faciendum. Ueber die Construction von certare s. zu E. 5, 8.

Der schlichte Hirtensänger Tityrus könnte ein Orpheus (s. zu E. 3, 46) und ein Arion (s. Ovid. Fast. II, 79-118) sein.

47-49. Amor trieb Medea dazu ihre beiden Kinder zu ermorden, als Iason sich mit Glauce, der Tochter des korinthischen Fürsten Creon, vermählte, vgl. Ovid. Met. VII, 350-97.

50. 58. Ruchlos war der Antrieb des Gottes, grausam die That der Mutter; (frevelhaft wäre ihnen zu folgen) eher möge das

es

65

Meer alles bedecken. Lebet wohl, ihr Wälder. Mit diesen Worten entsagt der Verzweifelnde dem Verlangen nach Rache und beschliesst seinem Leben gewaltsam ein Ende zu machen.

60. habeto. Anrede der treulosen Geliebten, der er sein Leben als letztes Geschenk darbringt. Vgl. Theokr. 23, 20: δῶρα τοι ἦλθον λοίσθια ταῦτα φέρων, τὸν ἐμὸν Booxov.

61. desine, transitiv, wie E. 5, 19. Vgl. Theokr. 1, 131: Anyere βουκολικᾶς Μοῖσαι, ἴτε, λήγετ' ἀοιδᾶς.

62-63. Den höheren Gesang des Alphes. sollen die Musen selbst (s. zu E. 3, 85) vortragen, weil er, der Dichter, dazu nicht im Stande sei. So erkennt Vergil dem folgenden Gesange den Preis zu.

64-67. Die Zauberin steht bei einem auf dem Hofe aufgerichteten Altare und fordert ihre Gehilfin Amaryllis auf, die Vorbereitungen zur magischen Feier zu treffen: nämlich Weihwasser (aus dem Hause) zu bringen, den Altar mit

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.

coniugis ut magicis sanos avertere sacris

experiar sensus; nihil hic nisi carmina desunt.

carmina vel caelo possunt deducere lunam,

frigidus in pratis cantando rumpitur anguis.

carminibus Circe socios mutavit Ulixi,

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.

terna tibi haec primum triplici diversa colore
licia circumdo, terque haec altaria circum
effigiem duco; numero deus impare gaudet.

necte tribus nodis ternos, Amarylli, colores:
necte, Amarylli, modo et 'Veneris' dic 'vincula necto.'

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.

limus ut hic durescit, et haec ut cera liquescit

einer wollenen Binde zu umwinden und von Gift strotzende Zauberkräuter und männlichen (der für den vorzüglichsten galt) Weihrauch zu verbrennen. Vgl. mit diesem und den folgenden Versen A. IV, 504 bis 514.

66. coniugis, s.. zu v. 18. avertere, vom rechten Wege abwenden, also verwirren (Hom. Od. XIV, 178: βλάπτειν φρένας είσας), um ihn in Liebesraserei zu versetzen.

67. carm., Zauberformeln, vgl. A. IV, 487.

68. Vgl. Theokr. 2, 17: Iuys, ἕλκε τὺ τῆνον ἐμὸν ποτὶ δῶμα τὸν ἄνδρα.

69-71. Die Zauberinnen, besonders die thessalischen, rühmten sich der Kunst, den Mond durch ihre Zaubereien vom Himmel herunterziehen zu können, vgl. Hor. ep. 5, 45: quae sidera excantata voce Thessala lunamque coelo deripit. Ovid. Met. XII, 263: quam deduxisse canendo saepe reluctanti constabat cornua Lunae.

70. Ueber die von der Circe verwandelten Gefährten des Ulysses s. Hom. Od. X, 203–43.

71. Schlangen (die hier wie E. 3, 93 wegen ihrer natürlichen Kälte frigidi genannt werden) wollten die

b.

70

C.

75

d.

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small]

80

uno eodemque igni: sic nostro Daphnis amore.
sparge molam et fragilis incende bitumine laurus.
Daphnis me malus urit, ego hanc in Daphnide laurum.

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.
talis amor Daphnim, qualis cum fessa iuvencum
per nemora atque altos quaerendo bucula lucos
propter aquae rivum viridi procumbit in ulva,
perdita, nec serae meminit decedere nocti,
talis amor teneat, nec sit mihi cura mederi.

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.

has olim exuvias mihi perfidus ille reliquit,

pignora cara sui, quae nunc ego limine in ipso,

[merged small][merged small][ocr errors]

90 f.

terra tibi mando; debent haec pignora Daphnim.
ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.

[ocr errors]

has herbas atque haec Ponto mihi lecta venena
ipse dedit Moeris
nascuntur plurima Ponto
his ego saepe lupum fieri et se condere silvis
Moerim, saepe animas imis excire sepulchris

eine aus Thon (limus), das andere aus Wachs; beide legt sie jetzt in das Feuer auf dem Altare, um symbolisch den Wunsch auszudrücken, das Herz des Daphnis möge sich gegen andere Mädchen ebenso verhärten, wie es gegen sie in Zärtlichkeit zerfliessen soll. Dann muss Amaryllis Schrot mit untermischtem Salz (mola, womit man beim Opfer die Stirne des Thieres und die Altäre bestreute) und dünne, mit Erdpech bestrichene Lorbeerreiser (deren Knistern bei Opfern uud Beschwörungen guten Erfolg andeuten sollte) auf die Bildnisse werfen, damit auch des Daphnis Herz von der Liebesgluth der Zauberin angesteckt werde.

durescit-liquescit. In Bannsprüchen werden die Reime geliebt. -Vgl. Theokr. 2, 28. 29: as ToUTOV τὸν κηρὸν ἐγὼ σὺν δαίμονι τάκω, ὡς τάκοιθ ̓ ὑπ ̓ έρωτος ὁ Μύνδιος αὐτίκα Δέλφις.

80. Ueber die Vereinigung der Elision mit der Synizesis s. z. A. X, 487.

82. in Daphnide, ganz eigentlich auf den Bildnissen des Daphnis.

[merged small][merged small][ocr errors]

83. Vgl. Theokr. 2, 23: 4εkpis ἔμ ̓ ἀνίασεν· ἐγὼ δ ̓ ἐπὶ Δέλφιδι δάφναν αἴθω.

84. talis amor – qualis cum fessa für talis amor Daphnim teneat, qualis amor est, cum bucula cet.

[ocr errors]

87. perdita, s. zu E. 2, 59. serae decedere nocti, der nächtlichen Kälte ausweichen; vgl. G. III, 467. IV, 23.

88. mederi, von seiner Liebe, sei es durch lösenden Zauber, oder durch Gegenliebe.

90-92. Die Zauberin vergräbt einige von Daphnis bei ihr zurückgelassene Sachen (exuviae, s. zu A. IV, 496) an der von ihm so oft übertretenen Schwelle in der sichern Erwartung, dass die exuviae ihr nun mit Hülfe der Erde, als Mitwalterin des Zaubers, den Daphnis zurückführen werden. debent, nämlich mihi. 94-98. Da die bisher angewandten Mittel ohne Erfolg geblieben sind, so greift die Zauberin jetzt zu Zauberkräutern (herbas atquevenena), die Moeris, ein mächtiger Zauberer, sich aus Pontus, dem Lande der Medea, verschafft und

atque satas alio vidi traducere messis.

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim.

fer cineres, Amarylli, foras rivoque fluenti

transque caput iace, nec respexeris. his ego Daphnim aggrediar; nihil ille deos, nil carmina curat.

ducite ab urbe domum, mea carmina, ducite Daphnim. aspice, corripuit tremulis altaria flammis

sponte sua, dum ferre moror, cinis ipse. bonum sit! nescio quid certe est, et Hylax in limine latrat. credimus? an, qui amant, ipsi sibi somnia fingunt? parcite, ab urbe venit, iam parcite, carmina, Daphnis.'

L.

ECLOGA IX.

LYCIDAS. MOERIS.

Quo te, Moeri, pedes? an, quo via ducit, in urbem?

von deren Zauberkraft sie Proben gesehen hat.

98. Das fruges excantare, d. h. die Saaten auf anderen Boden zu hexen, war in den 12-Tafelgesetzen förmlich verboten.

100-102. Amaryllis soll, als letztes Mittel, die Asche vom Altar wegnehmen und rückwärts und ohne sich umzusehen (damit nicht die wunderwirkende Macht durch menschliche Augen entweiht und gestört werde) in den fliessenden Bach werfen, um auch die letzte Spur des von Daphnis Zurückgelassenen zu vernichten. Mit der Asche seines Bildnisses will aber die Zauberin ihn selbst von der Erde tilgen, will also als letztes Mittel Furcht anwenden; daher zögert sie mit der Ausführung des Angedrohten, s. v. 105, und unterlässt es auch, da es bereits anfängt zu wirken. vgl. mit diesen Versen Theokr. 24, 91 bis 94.

[ocr errors]

101. transque. que deutet an, dass eine nachträgliche Bestimmung noch hinzugefügt wird. 104-108.

Während die Asche

100 h.

i.

105

weggenommen werden soll, schlägt plötzlich eine Flamme von selbst aus der reinen Asche hervor, was die Zauberin als günstiges Zeichen dem allgemeinen Glauben gemäss (vgl. G. IV, 385) aufnimmt.

106. nescio quid c. est, es ist etwas, ich weiss aber noch nicht, was?

Ecl. 9. Wechselgesang der Hirten Lycidas und Moeris. Das Gedicht ist der 7. Idylle des Theokrit nachgebildet. In dieser singen Lycidas und Simichidas Lieder, welche sie selbst erfunden (v. 51) oder von den Musen gelernt haben (v. 9294). Hier recitiren Lycidas und Moeris Verse des Menalcas, welchem Moeris früher gedient hat. Die Scene ist in der Gegend von Mantua, die Zeit kurz nach der Aeckervertheilung in Norditalien, bei welcher Vergil sich durch die Gunst des Augustus in dem Besitze seines Landgutes erhalten hatte, ohne dadurch den Gefahren zu entgehen, welche die Unsicherheit des Eigenthums und die Rohheit der neuen Nachbarn mit sich brachte.

Dass der Dichter sich selbst un

M.

O Lycida, vivi pervenimus, advena nostri, quod nunquam veriti sumus, ut possessor agelli. diceret 'haec mea sunt: veteres migrate coloni.' nunc victi, tristes, quoniam Fors omnia versat, hos illi

--

quod nec vertat bene mittimus haedos. Certe equidem audieram, qua se subducere colles incipiunt mollique iugum demittere clivo,

L.

usque ad aquam et veteres, iam fracta cacumina, fagos omnia carminibus vestrum servasse Menalcan.

M. Audieras, et fama fuit; sed carmina tantum nostra valent, Lycida, tela inter Martia, quantum Chaonias dicunt aquila veniente columbas.

ter dem Namen Menalcas als den Verfasser der einzelnen Theile des Wettgesanges bezeichnet, ist die einstimmige Meinung des Alterthums. Selbst Quintilian, der eine zu weite Ausdehnung der allegorischen Erklärung wohl nicht gebilligt hat (vgl. 1. O. VIII, 6, 46: sine translatione vero in Bucolicis), sagt doch über v. 7-10: hoc loco praeter nomen cetera propriis decisa sunt verbis, verum non pastor Menalcas, sed Vergilius est intelligendus. Das lebensvolle Bild der Unruhe und Besorgnis, welches die Einleitung v. 1-16 entwirft, ist auch jedenfalls nach der Natur gezeichnet; doch verbietet die Lobpreisung des Menalcas v. 17-20 und die Natur der vorgetragenen Gesänge selbst an weitere Beziehungen auf das Leben Ides Dichters zu denken.

Diese Gesänge bilden nämlich zwei Strophenpaare, in denen Uebertragungen aus Theokrit (v. 23-25 und v. 39-43) mit Lobgesängen auf Varus (v. 27-29) und Caesar (v. 46– 60) zusammengestellt werden. Die Disposition der 7. Idylle, aus welcher der Uebergang (v. 34-36) und der Schluss (v. 59-66) entlehnt sind, gewährte dem Dichter die Möglichkeit, so heterogene Stoffe zu einem Ganzen zu vereinigen. Das Gedicht ist also, wie E. 2.3.5. 7. 8, eine von den Studien, durch

5

..10

welche sich Vergil zum Meister in der Dichtkunst bildete.

2. vivi perv., wir haben es erleben müssen, dass. Ungewöhnlich ist die Auslassung von eo, doch gerechtfertigt durch Urgirung des Begriffes der Präp. per, wonach in pervenire schon der Begriff des erreichten Zieles liegt, weshalb es Lukrez und Liv. auch öfter in der Bedeutung anlangen ohne Angabe des erreichten Zieles gebrauchen, Vivus, und stärker noch vivus vidensque öfter hinzugefügt, um auf selbsterlebte schreckliche Ereignisse hinzudeuten. Cic. pro Quint. 15, 50: huic acerbissimum vivo videntique funus ducitur.

6. In nec vertat bene steht nec alterthümlich als verstärktes non. 7-10. qua se subd. fagos ist Bezeichnung der Felder Vergil's ; bei aqua ist also an den Mincius zu denken. se subd., sich in die Ebene verlieren.

[ocr errors]

9. iam fracta cac., s. z. E. 2, 3.

11. Audieras, et f. f.; freilich hattest du es wohl gehört, denn es ging die Sage. So verbindet et öfter, besonders bei Dichtern, zwei grammatisch coordinirte Sätze, von denen der zweite dem ersten logisch subordinirt ist, vgl. A. III, 365.

13. Chaoniae. Bei Dodona in Epirus, dem Sitze der alten Chaonier, galten die Tauben als prophe

« 前へ次へ »