Vergil's Gedichte: Bucolica und Georgica, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果1-5 / 18
21 ページ
... verstehen . den Werth seines Gutes herab ? und 54. Hyblaeis apibus , Bienen ,
die warum lässt er dies durch den Nach so würzigen Honig tragen , wie in bar
Meliboeus , und nicht durch den Thymianfeldern der sicilischen den Tityrus thun
?
... verstehen . den Werth seines Gutes herab ? und 54. Hyblaeis apibus , Bienen ,
die warum lässt er dies durch den Nach so würzigen Honig tragen , wie in bar
Meliboeus , und nicht durch den Thymianfeldern der sicilischen den Tityrus thun
?
65 ページ
... 55 hy 23–25 . Vgl , Theokr . 3 , 3-5 : TLbläische Bienen erwähnt wurden . τυρο ,
εμίν το καλόν πεφιλαμένε , 15. sinistra cornix . Krähenge- Bóoxe ràs alyas , xai
zoti táv xpávav schrei von links kommend bedeutete άγε , Τίτυρε και τον ενόρχαν
...
... 55 hy 23–25 . Vgl , Theokr . 3 , 3-5 : TLbläische Bienen erwähnt wurden . τυρο ,
εμίν το καλόν πεφιλαμένε , 15. sinistra cornix . Krähenge- Bóoxe ràs alyas , xai
zoti táv xpávav schrei von links kommend bedeutete άγε , Τίτυρε και τον ενόρχαν
...
129 ページ
Den Bienen für eine Colonie der opuntischen gewährt die Korkeiche ihre Rinde
Lokrer von Narya ( oder Narycus ) . ( G. IV , 33 ) und die Steineiche aus440 --444
. Obgleich die höch gemoderte Stämme ( G. IV , 44 ) zu sten Bergbäume keine ...
Den Bienen für eine Colonie der opuntischen gewährt die Korkeiche ihre Rinde
Lokrer von Narya ( oder Narycus ) . ( G. IV , 33 ) und die Steineiche aus440 --444
. Obgleich die höch gemoderte Stämme ( G. IV , 44 ) zu sten Bergbäume keine ...
155 ページ
... 24 von den Wohnungen der Bienen . 343. tantum campi iacet , nicht : ' so
endlos streckt das Gefilde sich ' , denn die Ausdehnung des Gefildes veranlasst
den Mangel der Hürden nicht ; sondern : es liegt nur auf dem Felde . campi also
ist ...
... 24 von den Wohnungen der Bienen . 343. tantum campi iacet , nicht : ' so
endlos streckt das Gefilde sich ' , denn die Ausdehnung des Gefildes veranlasst
den Mangel der Hürden nicht ; sondern : es liegt nur auf dem Felde . campi also
ist ...
168 ページ
In den älteren Zeiten schrie Bei der Anlage des Bienenhauses ben die Römer
einigen Göttern die kommt es 1. darauf an , dass die Macht zu nutzen , anderen
die Bienen durch die Umgebung desMacht zu schaden zu und , wie Gell . selben
in ...
In den älteren Zeiten schrie Bei der Anlage des Bienenhauses ben die Römer
einigen Göttern die kommt es 1. darauf an , dass die Macht zu nutzen , anderen
die Bienen durch die Umgebung desMacht zu schaden zu und , wie Gell . selben
in ...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
alter amor atque Ausdruck Bäume beiden besonders bestimmt Bienen carmina cura Daphnis Dichter Eklogen Erde erklärt ersten etiam fetus findet flumina folg gebraucht Gedichte genannt Georgica Gesang gleich Götter grossen haec häufig heisst hinc Hirten hist Höhe illa ille indem inter ipsa ipse Jahre jetzt konnte labor Land lich Liebe Lied macht magis mihi Nähe Namen Natur neque neuen nunc oben omne omnia Ovid Pales Plin post primum Progr Prosa quae quam quid quis quod quoque Regen Römer römischen saepe sagt semper Sinne soll sollte später Stadt steht Stelle tamen tantum terra theils Theokr tibi tibia Ueber Verbindung Verg Vergil Vers Verse viele VIII Weise wieder wohl Worte zuerst zwei zweiten