Vergil's Gedichte: Bucolica und Georgica, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果1-5 / 20
ix ページ
1-4 ) und die Anrufung der Götter , unter deren Schutz der Landbau stand ( v . 5
—23 ) , im zweiten Theile ( v . 24-42 ) eine Anrede an Augustus , welche wohl
nicht vor der Schlacht bei Actium geschrieben ist . Wenn nun , wie Borgius p .
1-4 ) und die Anrufung der Götter , unter deren Schutz der Landbau stand ( v . 5
—23 ) , im zweiten Theile ( v . 24-42 ) eine Anrede an Augustus , welche wohl
nicht vor der Schlacht bei Actium geschrieben ist . Wenn nun , wie Borgius p .
15 ページ
... Zeitgenossen und den veränderten politischen Verhältnissen zu entsprechen ,
änderte er in dieser zweiten Recension auch einzelne Stellen der älteren
Gedichte . Die Träger der Handlung sind in allen Eklogen die Hirten und ihre
Götter .
... Zeitgenossen und den veränderten politischen Verhältnissen zu entsprechen ,
änderte er in dieser zweiten Recension auch einzelne Stellen der älteren
Gedichte . Die Träger der Handlung sind in allen Eklogen die Hirten und ihre
Götter .
27 ページ
Du bist ein Thor , wenn du mich fliehst , weil ich ein rusti . cus bin ; auch Götter
und Königssöhne lieben das Land . “ Insofern Pallas Städte baute und sie in
ihren besonderen Schutz nahm , hiess sie πολιάς , πολιούχος , ακραία . 63-65 .
Du bist ein Thor , wenn du mich fliehst , weil ich ein rusti . cus bin ; auch Götter
und Königssöhne lieben das Land . “ Insofern Pallas Städte baute und sie in
ihren besonderen Schutz nahm , hiess sie πολιάς , πολιούχος , ακραία . 63-65 .
36 ページ
53–59 ) . Aber um im Himmel als Gott geehrt zu werden , müsse er das
Verlangen der ihm auf Erden bestimmten Mutter erfüllen ( v . 60. 61 ) ; denn nur
wem irdische Eltern zugelächelt , sei in den Kreis der Götter aufgenommen ( v .
62. 63 ) . 3.
53–59 ) . Aber um im Himmel als Gott geehrt zu werden , müsse er das
Verlangen der ihm auf Erden bestimmten Mutter erfüllen ( v . 60. 61 ) ; denn nur
wem irdische Eltern zugelächelt , sei in den Kreis der Götter aufgenommen ( v .
62. 63 ) . 3.
39 ページ
Die Anwesenheit der Götter zeigt sich in dem kräftigen Beistand , den sie leisten .
57. Orphei , griech . Dat . Orpheus und Linus , die berühmtesten Sänger der
Heroenzeit , jener ein Sohn des thracischen Stromgottes Oeagrus und der Muse
...
Die Anwesenheit der Götter zeigt sich in dem kräftigen Beistand , den sie leisten .
57. Orphei , griech . Dat . Orpheus und Linus , die berühmtesten Sänger der
Heroenzeit , jener ein Sohn des thracischen Stromgottes Oeagrus und der Muse
...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
alter amor atque Ausdruck Bäume beiden besonders bestimmt Bienen carmina cura Daphnis Dichter Eklogen Erde erklärt ersten etiam fetus findet flumina folg gebraucht Gedichte genannt Georgica Gesang gleich Götter grossen haec häufig heisst hinc Hirten hist Höhe illa ille indem inter ipsa ipse Jahre jetzt konnte labor Land lich Liebe Lied macht magis mihi Nähe Namen Natur neque neuen nunc oben omne omnia Ovid Pales Plin post primum Progr Prosa quae quam quid quis quod quoque Regen Römer römischen saepe sagt semper Sinne soll sollte später Stadt steht Stelle tamen tantum terra theils Theokr tibi tibia Ueber Verbindung Verg Vergil Vers Verse viele VIII Weise wieder wohl Worte zuerst zwei zweiten