Vergil's Gedichte: Bucolica und Georgica, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果1-5 / 24
32 ページ
... qui pro frugibus faciunt ) Men . bereits gethan und dem Kna S. G. I , 338-350 .
facere heisst oft , ben geschickt , was in seinen Kräf wie έρθειν und ρεζειν , allein ,
ohne ten stand . Mit v . 71 vgl . Theokr . hinzugefügtes sacra , opfern , und 3 , 10 ...
... qui pro frugibus faciunt ) Men . bereits gethan und dem Kna S. G. I , 338-350 .
facere heisst oft , ben geschickt , was in seinen Kräf wie έρθειν und ρεζειν , allein ,
ohne ten stand . Mit v . 71 vgl . Theokr . hinzugefügtes sacra , opfern , und 3 , 10 ...
51 ページ
Aehnlich heisst es in der Ciris ( s . Einl . p . 3 ) von der in einen Vogel
verwandelten Scylla : ut tenui conscendens aethera penna caeruleis sua tecta
supervolitaverit alis . 82-86 . Phoebus hatte häufig am Eurotas seinem Lieblinge ,
dem ...
Aehnlich heisst es in der Ciris ( s . Einl . p . 3 ) von der in einen Vogel
verwandelten Scylla : ut tenui conscendens aethera penna caeruleis sua tecta
supervolitaverit alis . 82-86 . Phoebus hatte häufig am Eurotas seinem Lieblinge ,
dem ...
65 ページ
Darum werden diese benswürdigen Hirtinnen deliciae hier als die berühmtesten
Tauben nostrae heisst . genannt , ebenso wie E. 1 , 55 hy 23–25 . Vgl , Theokr . 3
, 3-5 : TLbläische Bienen erwähnt wurden . τυρο , εμίν το καλόν πεφιλαμένε ...
Darum werden diese benswürdigen Hirtinnen deliciae hier als die berühmtesten
Tauben nostrae heisst . genannt , ebenso wie E. 1 , 55 hy 23–25 . Vgl , Theokr . 3
, 3-5 : TLbläische Bienen erwähnt wurden . τυρο , εμίν το καλόν πεφιλαμένε ...
68 ページ
Arethusa , eine Quellnymphe , die vom elischen Flussgott Alpheus geliebt und
verfolgt unter dem Meere ( hier nach der Mutter der Nereiden Doris genannt , wie
es E. 4 , 32 Thetis heisst ) nach Sicilien strömte ( cf .; G. IV , 344. A. III , 694—96 .
Arethusa , eine Quellnymphe , die vom elischen Flussgott Alpheus geliebt und
verfolgt unter dem Meere ( hier nach der Mutter der Nereiden Doris genannt , wie
es E. 4 , 32 Thetis heisst ) nach Sicilien strömte ( cf .; G. IV , 344. A. III , 694—96 .
71 ページ
Der Trefflichkeit wegen heisst der Bogen ( cornu , denn Dichter nennen häufig
den Stoff statt der daraus bereiteten Dinge , vgl . A. VII , 497. G. III , 509 ) ein
parthischer , und die Pfeile ( spiculum ist die Spitze des Bogens , wie auch des
Pfeiles ...
Der Trefflichkeit wegen heisst der Bogen ( cornu , denn Dichter nennen häufig
den Stoff statt der daraus bereiteten Dinge , vgl . A. VII , 497. G. III , 509 ) ein
parthischer , und die Pfeile ( spiculum ist die Spitze des Bogens , wie auch des
Pfeiles ...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
alter amor atque Ausdruck Bäume beiden besonders bestimmt Bienen carmina cura Daphnis Dichter Eklogen Erde erklärt ersten etiam fetus findet flumina folg gebraucht Gedichte genannt Georgica Gesang gleich Götter grossen haec häufig heisst hinc Hirten hist Höhe illa ille indem inter ipsa ipse Jahre jetzt konnte labor Land lich Liebe Lied macht magis mihi Nähe Namen Natur neque neuen nunc oben omne omnia Ovid Pales Plin post primum Progr Prosa quae quam quid quis quod quoque Regen Römer römischen saepe sagt semper Sinne soll sollte später Stadt steht Stelle tamen tantum terra theils Theokr tibi tibia Ueber Verbindung Verg Vergil Vers Verse viele VIII Weise wieder wohl Worte zuerst zwei zweiten