Dido und Aeneas: Vergils Dido-Drama und Aspekte seiner RezeptionGerhard Binder Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2000 - 321 ページ |
多く使われている語句
Achates Amor Anapästische Anchises Anna antiken Ascanius atque Aufführung Autor Befehl beiden Belinda Bernd Effe Bild Buch der Aeneis Burnand Chaucer Chor Chorlied CHORUS Cupido Dance Dichter Dido und Aeneas Dido-Stoff Didon Didos Drama Dramatisierung Ende Entschluß epischen Epos ersten Erzählung Fama Fatum folgenden Frau Frischlin Furie Gerhard Binder Geschichte Glei Götter Gottheit göttlichen haec Handlung Harris heißt Henry Purcell Hexen Iarbas Illustration infelix ISBN Iulus Iuno Iuppiter Jahrhunderts Juno Jupiter Karthago Königin lassen läßt lateinischen Latium letzten Libretto lich Liebe ließ Ligneus Love macht MacNaughton Marlowe Mercurius Merkur mihi muß Naevius Nahum Tate neas neulateinischen nunc Oper Petrus Ligneus Purcell quae quid Rede Rezitativ Scene Schicksal schließlich Schluß Schwester Senaren Sohn soll Sorceress Stadt Stück Sychaeus Szene Tate Text tragische Tragödie Tragoedia Trojaner Turnus Unglück unsere Vater Venus Verg Vergil vergilischen Vorlage Verse Werk wieder wohl Worte zweite