Genealogische Adels-Historie Oder Geschlechts-Beschreibung Derer Im Chur-Sächsischen und angräntzenden Landen zum Theil ehemahls, allermeist aber noch ietzo in guten Flor stehenden ältesten und ansehnlichsten adelichen Geschlechter Und aus selbigen entsprungenen verschiedenen Freyherrlichen und hoch-Gräflichen Häuser, Worinnen Derselben Alterthum, Abstammungen, Wappen, Eintheilung derer Geschlechts-Häuser, Herrschafften, Lehn-und Ritter-Güther, wie auch Leben und Thaten der berühmtesten Hoch-Adelichen Personen, anch ihrer Geburth, Vermählung, erzeugen Kinder und Ableben, ingleichen viele merckwürdige Begebenheiten dererjenigen, welche sich etweder zu Kriegs-und Friedens-Zeiten, bey aufhabenden Chargen an Hohen Höfen, oder aber durch andere Ehren-Bedienungen, erwiesene Tapfferkeit oder Gelehrsamkeit, und sonsten, einen herrlichen Ruhm erworben haben, deutlich beschrieben: Zweyter Theil, 第 2 部verlegts Wolffgang Deer, 1729 - 1214 ページ |
多く使われている語句
Adam Adel Adolph Agnes Ahnen Albrecht alten Anna Anno Auguft Barbara berg beth beyden biß Bruder Bünau burg Cafpar Carl Catharina Chri Chriftian Chriftoph Chur Fürstl damahls dero derselbe Dienste Dietrich dorff Dorothea dritte Durchl ehelich einige Elifa Elifabeth Ende Erben erhalten erste erste Sohn Familie feld finden Fried Friedrich gebohren gedacht gelegen George Geschlechts gezeuget gleich GOtt Grafen grossen Günther guten Güther Hans Hause Hein Heinrich Helm Herr Herrn Herzog Hoch Hoff hohen Jahr Joachim Johann Käyser Kinder Königl Kriegs Land lassen leben Lehn lich Linie Magdalena mann Margaretha Maria Marschall Martha Moriz Nachricht Nahmen nebst Nicol Obristen Otto Pflügen Pohl Rath rechten Reichs rich Ritter roth Rudolph Sachs Sachsen Sächß Schönberg selbigen seyn Sibylla Sohn soll Sophia Stadt Stamm starb stein Theil Tochter Tode unsern Vater verehlichet verm vermählet verstorben viel vornehmen ward Wilhelm wohl Wolff wollen zweyte