Vergil's Gedichte, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果6-10 / 37
128 ページ
432 . pascunturque . Die Dichter coordiniren gern einen logisch subordipirten
Satz . Hom . Odyss . II , 311 - 312 : n ovy ales as tò nápolθεν εκείρετε πολλά και
εσθλα κτήuat ' & uà , uvnotñpes , éyò d ' étı vírios na ; Uebrigens vgl . zu G . I , 292
.
432 . pascunturque . Die Dichter coordiniren gern einen logisch subordipirten
Satz . Hom . Odyss . II , 311 - 312 : n ovy ales as tò nápolθεν εκείρετε πολλά και
εσθλα κτήuat ' & uà , uvnotñpes , éyò d ' étı vírios na ; Uebrigens vgl . zu G . I , 292
.
158 ページ
... und leitet den Satz ein , der näher soll nicht darauf warten , dass die angiebt ,
worin das prohibere a maSchafe sich selbst nahrhafte Kräu - tribus besteht . ter
suchen , sondern soll sie ihnen 399 . praef . ora cap . , s . zu G . I , selbst
vorwerfen ...
... und leitet den Satz ein , der näher soll nicht darauf warten , dass die angiebt ,
worin das prohibere a maSchafe sich selbst nahrhafte Kräu - tribus besteht . ter
suchen , sondern soll sie ihnen 399 . praef . ora cap . , s . zu G . I , selbst
vorwerfen ...
169 ページ
In welchem Verhältnisse steht der Satz ipsasque volantis . . . escam zu dem
vorhergehenden omnia late vastant ? 17 . nidis , s . 2 . A . V . 214 . 19 . Lenuis
fugiens . Auch hier dient das Adj . , wie G . I , 163 . II , 377 , zur nähern
Bestimmung des ...
In welchem Verhältnisse steht der Satz ipsasque volantis . . . escam zu dem
vorhergehenden omnia late vastant ? 17 . nidis , s . 2 . A . V . 214 . 19 . Lenuis
fugiens . Auch hier dient das Adj . , wie G . I , 163 . II , 377 , zur nähern
Bestimmung des ...
171 ページ
Nach der Lehre 67 . sin exierint . Der abgebroder alten Naturforscher ist das In -
chene Satz wird v . 77 wieder aufnere der Erde im Winter warm , im genommen ,
aber , von neuem unterSommer kalt . - reclusit . Liv . XXII , brochen , erst v .
Nach der Lehre 67 . sin exierint . Der abgebroder alten Naturforscher ist das In -
chene Satz wird v . 77 wieder aufnere der Erde im Winter warm , im genommen ,
aber , von neuem unterSommer kalt . - reclusit . Liv . XXII , brochen , erst v .
174 ページ
Der VorderPriapus die Gärten vor Dieben und satz zu dem folgenden Conj .
imperf . Vögeln schützt , sichert er auch den canerem liegt in forsitan
eingeBienen ihre Existenz . schlossen , etwa : wenn ich fände , 112 . pinos , die
Pinien ( pinos ...
Der VorderPriapus die Gärten vor Dieben und satz zu dem folgenden Conj .
imperf . Vögeln schützt , sichert er auch den canerem liegt in forsitan
eingeBienen ihre Existenz . schlossen , etwa : wenn ich fände , 112 . pinos , die
Pinien ( pinos ...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
Aeneas alta alter amor arma armis atque Ausdruck beiden circum Dichter dichterisch Dido Erklärung erst etiam fata fetus findet folg folgenden ganze gebraucht gehört gleich Götter Griechen grossen haec haud häufig heisst hinc illa ille indem inter ipsa ipse Ital jetzt Kampfe kommt konnte Kriege lange lich macht manu Meer mihi multa muss Nähe Namen neque neue nomen nunc oben omnes omnia omnis Ovid pars pater primum Prosa quae quam quid quis quod quos Römer sagt Satz Sinn Sohn soll später Stadt steht Stelle super terra Theil tibi Trojaner Turnus Ueber urbem Vater Verbindung Verg Vergil Vers Verse VIII vorhergeh Weise wieder Worte zuerst