Vergil's Gedichte: Bucolica und Georgica, 第 1〜3 巻 |
この書籍内から
検索結果6-10 / 28
16 ページ
... viel Versen denselben Gedanken weiter ausführen , oder seinen Gegensatz
hinstellen , in beiden Fällen aber den Vorsänger , sei's in poetischer Färbung des
Ausdrucks , sei's in Energie des Gedankens , zu überbieten suchen musste .
... viel Versen denselben Gedanken weiter ausführen , oder seinen Gegensatz
hinstellen , in beiden Fällen aber den Vorsänger , sei's in poetischer Färbung des
Ausdrucks , sei's in Energie des Gedankens , zu überbieten suchen musste .
22 ページ
Dem Elemente , in welchem die Fische leben , wird die von diesen ausgehende
Thätigkeit zugeschrieben , vgl . A. VII , 676-77 . IX , 67 . 61. exul hiess jeder , der
sich nicht in seinem Vaterlande aufhielt , 8. A. V , 51 . 62. Die beiden Flüsse , von
...
Dem Elemente , in welchem die Fische leben , wird die von diesen ausgehende
Thätigkeit zugeschrieben , vgl . A. VII , 676-77 . IX , 67 . 61. exul hiess jeder , der
sich nicht in seinem Vaterlande aufhielt , 8. A. V , 51 . 62. Die beiden Flüsse , von
...
29 ページ
33. 34. So wurde denn , wenn auch nicht förmlich , doch stillschweigend unter
beiden ausgemacht , dass Dam . sich den Bock mit List aneignen wollte . 25 - 27.
Men . spricht dem Dam . sogar die mehrröhrige Syrinx ab und giebt ihm nur eine
...
33. 34. So wurde denn , wenn auch nicht förmlich , doch stillschweigend unter
beiden ausgemacht , dass Dam . sich den Bock mit List aneignen wollte . 25 - 27.
Men . spricht dem Dam . sogar die mehrröhrige Syrinx ab und giebt ihm nur eine
...
33 ページ
Diese Verse , welche den mosyne geboren wurden . - paseile , Streit der beiden
Hirten durch eine d . h . gebt Gedeihen dem Kalbe , das Polemik gegen die ältere
römische ich opfern will . Dichterschule unterbrechen , sind 86. nova carmina ...
Diese Verse , welche den mosyne geboren wurden . - paseile , Streit der beiden
Hirten durch eine d . h . gebt Gedeihen dem Kalbe , das Polemik gegen die ältere
römische ich opfern will . Dichterschule unterbrechen , sind 86. nova carmina ...
39 ページ
Der Schluss des Spondiacus ist in diesem V. von den vier ersten Versfüssen in
einer Weise getrennt , zu der sich in den älteren Eklogen kein Analogon findet .
Denn die beiden Verse , welche in diesen mit einem Dispondeus schliessen ...
Der Schluss des Spondiacus ist in diesem V. von den vier ersten Versfüssen in
einer Weise getrennt , zu der sich in den älteren Eklogen kein Analogon findet .
Denn die beiden Verse , welche in diesen mit einem Dispondeus schliessen ...
レビュー - レビューを書く
レビューが見つかりませんでした。
他の版 - すべて表示
多く使われている語句
alter amor atque Ausdruck Bäume beiden besonders bestimmt Bienen carmina cura Daphnis Dichter Eklogen Erde erklärt ersten etiam fetus findet flumina folg gebraucht Gedichte genannt Georgica Gesang gleich Götter grossen haec häufig heisst hinc Hirten hist Höhe illa ille indem inter ipsa ipse Jahre jetzt konnte labor Land lich Liebe Lied macht magis mihi Nähe Namen Natur neque neuen nunc oben omne omnia Ovid Pales Plin post primum Progr Prosa quae quam quid quis quod quoque Regen Römer römischen saepe sagt semper Sinne soll sollte später Stadt steht Stelle tamen tantum terra theils Theokr tibi tibia Ueber Verbindung Verg Vergil Vers Verse viele VIII Weise wieder wohl Worte zuerst zwei zweiten